Programm

Le Sel Noir. Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst
15.03. - 15.06.2025März
Freitag, 14.3.2025, 19.00 Uhr
Vernissage
Samstag, 15.3.2025, 11.00 Uhr
Künstler:innengespräch
Donnerstag, 20.3.2025, 17.30 Uhr
After-Work-Führung
April
Dienstag, 1.4.2025, 15.00 Uhr
Telefonführung in Kooperation
mit ›Bei Anruf Kultur!‹
Inklusive Führung über das Telefon
Anmeldung via buchung@beianrufkultur.de
oder TEl 040/209 404 36.
Infos unter beianrufkultur.de
Mittwoch, 2.4.2025, 12.30 Uhr
Kleine Kunstpause für Studierende
Dauer: 30 Minuten
Freitag, 11.4.2025, 20.00 Uhr
Jazzkonzert: Ben LaMar Gay Ensemble (USA)
MPS-Studio e. V.
Richthofenstraße 1/1, 78048 VS-Villingen
Tickets und Infos unter mps-studio.de/events
Sonntag, 13.4.2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung
Sonntag, 27.4.2025, 14.00 Uhr
Kuratorenführung
Mai
Montag, 5.5.2025, 20.15 Uhr
N – The Madness of Reason
Filmvorführung
Peter Krüger, B / Nl / D 2014
Kino guckloch
Im Kulturzentrum Scheuer, Kalkofenstraße 3 a,
78050 Villingen-Schwenningen
Tickets und Infos unter www.guckloch-kino.de
Sonntag, 11.5.2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung
Montag, 19.5.2025, 20.15 Uhr
Mami Wata
Filmvorführung
C. J. ›Fiery‹ Obasi, Nigeria 2023
Kino guckloch
Im Kulturzentrum Scheuer, Kalkofenstraße 3 a,
78050 Villingen-Schwenningen
Tickets und Infos unter www.guckloch-kino.de
Mittwoch, 21.5.2025, 18.00 Uhr
Transkulturalität und transkulturelles Lernen im Rahmen
der Ausstellung Le Sel Noir
Vortrag von Prof. Dr. Julika Baumann Montecinos
Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen,
E-Gebäude, Jakob-Kienzle-Straße 17,
78054 Villingen-Schwenningen. Eintritt frei.
Infos unter galerie.villingen-schwenningen.de
Sonntag, 25.5.2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung
Mittwoch, 28.5.2025, 17.00 Uhr
Aspekte der Postautonomie am Beispiel von Le Sel Noir
Vortrag von Dr. Alejandro Perdomo Daniels
Städtische Galerie Villingen-Schwenningen
Anmeldung via vhs@villingen-schwenningen.de
oder Tel. 07720/82–3344
Infos unter vhs.villingen-schwenningen.de
Juni
Montag, 2.6.2025, 20.15 Uhr
Saint Omer
Filmvorführung
Alice Diop, F 2022
Kino guckloch
Im Kulturzentrum Scheuer, Kalkofenstraße 3 a,
78050 Villingen-Schwenningen
Tickets und Infos unter www.guckloch-kino.de
Sonntag, 15.6.2025, 14.00 Uhr
Finissage mit Kuratorenführung
Zwischen Bestand und e-Gestell. Eine Ausstellung zur Kunst im digitalen Zeitalter
05.07. - 14.09.2025Juli
Freitag, 04.07.2025, 19.00 Uhr
Vernissage
Samstag, 05.07.2025, 11.00 Uhr
Künstler:innengespräch
Samstag, 05.07.2025, 18-21 Uhr
18. Lange Schwenninger Kulturnacht
Ciceronen begleiten durch die Ausstellung.
Freitag, 18.07.2025, 18.00 Uhr
Likes, Links, Lebenswelten: Konsum und Identität im digitalen Zeitalter. Der Mensch im Spannungsfeld von Konsum, digitaler Selbstdarstellung und algorithmischer Einflussnahme.
Vortrag von Prof. Dr. Lucina Odoi, Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen, E-Gebäude, Jakob-Kienzle-Straße 17, 78054 Villingen-Schwenningen.
Eintritt frei.
Sonntag, 20.07.2025, 14.00 Uhr
Öffentliche Führung
Sonntag, 27.07.2025, 11.00-13.00 Uhr
AI Imagination in Motion
Workshop zur KI-Video-Generierung mit Mayuko Kudo.
Anmeldung via galerie@~@villingen-schwenningen.de oder Tel. 07720/82-1098
August
Donnerstag, 07.08.2025, 18.00 Uhr
After-Work-Führung
Sonntag, 24.08.2025, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung
September
Dienstag, 02.09.2025, 16.00 Uhr
Telefonführung in Kooperation mit ‘Bei Anruf Kultur!’
Inklusive Führung über das Telefon. Anmeldung via buchung@~@beianrufkultur.de oder Tel. 040/209 404 36
Infos unter beianrufkultur.de
Sonntag, 14.09.2025, 16.00 Uhr
Finissage mit Kuratorenführung